RAVENSBURGER
FORTBILDUNGEN
Kooperationen
–> www.schreib-motorik.de
Das SchreibMotorikNetzwerk München ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die nach nützlichen Informationen und Lösungen rund um das Thema Handschreiben suchen.
Basierend auf eigenen Forschungen zur Schreibmotorik und Erkenntnissen aus der Bewegungswissenschaft wurde eine neue Perspektive auf das Handschreiben entwickelt. Diese hat bedeutende Auswirkungen auf das Schreibenlernen, die Entwicklung der Schrift sowie auf die Trainingsmethoden in der Schreibtherapie.
Dr. Christian Marquardt
Über 30 Jahre Forschung zu motorischen Grundlagen des Handschreibens
Karl Soehl
Dr. Kathrin Allgöwer
Waltraud Fürholzer
Jenny Koch:
(Teilt Ihre Masterarbeit mit uns – Informationen im Zertifizierungskurs)
B.Sc. „Ergotherapie“ 2014
M.Sc „interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie 2016
Presse
Artikel: Heft Grundschule am 22.01.2016, A.Kisch / S.Pauli
Download als PDF (1.2 MB) >>
Artikel: Schwäbische Zeitung am 20.01.2014, Sibylle Emmrich
Download als PDF (395 KB) >>
Artikel „Ein Fall für 4“ in der Fachzeitschrift „ergopraxis“
Download als PDF (411 KB) >>
Artikel „Die ergotherapeutische Behandlung von Kindern mit Schreibproblemen nach dem Schriftspracherwerb“ in der Fachzeitschrift „praxis ergotherapie“
Download als PDF (1 MB) >>
Artikel „Linkshänder – Na klar!“
in der Fachzeitschrift „ergotherapie“
Download als PDF (500 KB) >>
Referentin: Laura Hagemann
- Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2019.
- Fachliche Leitung der niedergelassenen „Praxis für Ergotherapie Armin Hils“.
- Anleiterin der Ergotherapie Schüler in Ausbildung.
- Frau Hagemann therapiert seither im pädiatrischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen.
Ihre Schwerpunkte in der therapeutischen Arbeit:
- Entwicklungsverzögerte Kinder in der Handgeschicklichkeit
- Schreibstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Störungen im Bereich der Fein- und Grafomotorik
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
- Neurofeedbacktraining für Kinder und Jugendliche mit ADHS/ADS
- ADHS im Erwachsenenalter
- Orthopädische Störbilder-spezifisch der Hände und deren Mechanik
Fachrelevante Weiterbildungen:
Frau Hagemann absolvierte eine umfassende Ausbildung bei den Ravensburger Fortbildungen, auf die sie sich spezialisiert hat. Die Fortbildung umfasste folgende Bausteine:
- Grundkurs „Geschickte Hände“
- Aufbaukurs „Handgeschicklichkeit bei Kindern“
- Zertifizierung zum „Fachtherapeuten für Fein- und Grafomotorik nach Pauli/Kisch“
- Umfangreiche und intensive Einarbeitung durch Andrea Kisch
- Fortführung der Ravensburger Fortbildungen ab dem 01.07.2025
Werdegang:
Schon in jungen Jahren entwickelte Frau Hagemann eine starke Affinität zur Arbeit mit Kindern, welche sich auch in ihrer Tätigkeit als Au-pair für ein 3- und 5-jähriges Kind, während ihres einjährigen Auslandsaufenthaltes zeigte. Diese prägende Erfahrung bestärkte sie in ihrem Entschluss, eine berufliche Laufbahn als Ergotherapeutin mit dem Schwerpunkt auf Kindertherapie einzuschlagen.

Ehemalige Referentin: Andrea Kisch / Historie zu: Ravensburger Fortbildungen

Anmeldung und Infos


Ravensburger Fortbildungen
Laura Hagemann
Papiermühlenweg 10
87448 Waltenhofen
E-Mail: info@fein-grafomotorik-fortbildung.de
www.fein-grafomotorik-fortbildung.de
Kontaktformular
AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ